Dein erstes Deck zusammenstellen
Tipps zum Deckbau für Einsteiger. – von Mario Haßler –. Seit einer ganzen Weile gibt es in Magic zu jeder Edition mehrere fertig konstruierte Intropacks oder. Deckbau - Leicht gemacht. Zu meiner Anfangszeit von Magic the Gathering, war der Deckbau ein bisschen anders. Man tüftelte herum und. Magic Deckbau. Endlich hast du genügend Karten um dir ein Deck bauen zu können. Nur welches sind die richtigen Karten um ein Gewinner-Deck zu.Magic Deck Bauen Recent Decks Video
MtG Arena RANKED LADDER - Tipps \u0026 die besten Decks - DeutschZusätzlich haben wir noch die Blanchwood Armor [Bleichholzrüstung], für die wir Wälder benötigen, damit sie richtig gut wird. Es ist aber auch wichtig, dass wir Shock [Schock] und Volcanic Hammer [Vulkanhammer] sehr früh im Spiel ausspielen können.
Die Llanowar Elves [Llanowarelfen] produzieren aber grünes Mana, wenn sie erstmal im Spiel sind. Obwohl es zusammengefasst eigentlich ein relativ einfaches Deck ist, müssen wir bei der Zusammenstellung der Mana-Basis einige Faktoren beachten.
Erinnerst du dich noch an den Hinweis, dass das Kunst und Wissenschaft ist? C Teile deine Länder im Verhältnis der Manasymbole in deinem Deck auf. Verschiebe das Verhältnis aber ein wenig zu einem ausgeglichenen Verhältnis, wenn von einer Farbe deutlich mehr Manasymbole vorhanden sind.
Unser Deck hat derzeit 38 grüne und 12 rote Manasymbole, was ungefähr einem Verhältnis von 3 zu 1 entspricht. Anstatt als 18 Wälder und 6 Berge ins Deck zu packen, würde ich zu 16 Wäldern und 8 Bergen tendieren was einem Verhältnis von 2 zu 1 entspricht.
Ich gleiche das Verhältnis aus und spiele etwas mehr der unterrepräsentierten Farbe. Eine weitere Option für dieses Deck wäre noch, ein oder zwei Länder mehr zu spielen, als eigentlich notwendig sind.
Ob das Sinn macht, wirst du beim Spielen dieses Decks herausfinden, genauso wie andere kleinere Veränderungen sich dadurch vielleicht anbieten.
Ich bin aber erstmal bei den 24 Ländern geblieben, um an der ursprünglich genannten Verteilung im Deck festzuhalten. Aber wie schon gesagt, gehört es zum Deckbau, das Deck zu testen und immer wieder zu verbessern.
Ich werde das Thema jetzt erstmal verlassen, nicht dass ich dich mit noch mehr technischem Kram überhäufe. Aber wir werden sehr wahrscheinlich zu diesem Thema zurückkehren — zumal wir bisher ja nur Basis-Länder behandelt haben, du aber definitiv auch andere Manaquellen benutzen möchtest.
Ich hab in der Leseliste noch ein paar weitere Texte aufgeführt, die noch eine ganze Menge mehr zu diesem Thema zu sagen haben.
Randbemerkung zu Magic Online : Du erinnerst dich noch an die Manakurve und das addieren der Manasymbole? In Magic Online wird dies automatisch für dich vom Programm gemacht.
Im Grunde genommen ist Magic Online aufgrund der Fülle an Informationen, die es bereit stellen kann und die weit über die in diesem Artikel angesprochenen hinausgehen, beim Deckbau eine nützliche Hilfe.
Wenn du es noch nicht angeschaut hast, solltest du dies tun. Wir haben nun das Hauptdeck zusammengestellt, aber es gibt noch eine Kleinigkeit, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast: das so genannte Sideboard.
Sideboards sind zusätzliche 15 Karten, die du nach dem ersten Spiel eines Matches in dein Deck einbauen kannst.
Der Hauptgrund für so ein Sideboard ist die Tatsache, dass nicht alle Karten gut gegen alle Decks funktionieren. Durch das Sideboard hast du die Möglichkeit derartige Karten aus dem Deck zu entfernen und sie durch nützlichere Karten zu ersetzen.
Sideboards haben immer genau 15 oder 0 Karten. Du tauscht die Karten in einem 1-zu-1 Verhältnis mit Karten in deinem Deck aus.
Dies kann nach dem ersten Match passieren. Wenn du also vor dem zweiten Spiel in einem Dreispiel-Match 5 Karten aus dem Sideboard in dein Deck bringen möchtest, musst du im Gegenzug 5 Karten aus dem Deck entfernen.
Sideboards werden normalerweise so zusammengestellt, dass die enthaltenen Karten besonders gut gegen bestimmte Arten von Decks funktionieren, denen du wahrscheinlich begegnen wirst.
Diese Arten von Decks werden in der Magic-Community gerne als Metagame bezeichnet. Nehmen wir beispielsweise an, dass du wahrscheinlich gegen deinen Freund Bob spielen wirst, der in seinen Decks gerne Flieger einsetzt.
Kenji, ein weiterer möglicher Gegner, verwendet hingegen sehr gerne viele Artefakte. Gegen die Flieger könntest du jetzt zum Beispiel Needle Storm [Peitschender Sturm] und Silklash Spider [Seidenpeitschen-Spinne] ins Sideboard packen.
Gegen die Inseln wäre beispielsweise Boiling Seas [Kochendes Meer] ganz nützlich und bei den Artefakten bietet sich eine Kombination aus Naturalize [Naturalisieren] und Viridian Shaman [Viridischer Schamane] an.
Wenn wir diese Anforderungen bei der Zusammenstellung des Sideboards berücksichtigen, kommt ungefähr das dabei heraus:.
Sideboard: 3 Silklash Spider [Seidenpeitschen-Spinne] 2 Needle Storm [Peitschender Sturm] 4 Boiling Seas [Kochendes Meer] 3 Naturalize [Naturalisieren] 3 Viridian Shaman [Viridischer Schamane].
Sideboards gehören zu diesen Themen, die auf den ersten Blick sehr einfach erscheinen, aber bei genauerem Hinsehen sehr komplex werden können, vor allem, wenn du an Turnieren teilnimmst.
Genauso, wie du dir manchmal wünschen wirst, dass das Kartenminimum für ein Deck 70 und nicht 60 ist weil es ja so schwer ist, viele der interessanten Karten auszusortieren, um das Minimum zu erreichen , so wirst du auch manchmal wünschen, dass das Maximum für das Sideboard doch 20 wäre und nicht Auch das gehört zu Magic.
Auch wenn Sideobards bei den meisten Turnieren dazugehören, werden sie im Gelegenheitsspiel nicht von allen Spielern verwendet.
Wenn du also nur gegen Freunde und Bekannte spielen möchtest, klärt vorher ab, ob ihr mit oder ohne Sideboard spielt.
Wie schon am Anfang gesagt, soll dieser Artikel erstmal nur eine Starthilfe sein. Wirf einfach ein paar Karten aus deiner Sammlung zusammen und spiel mit ihnen.
Finde heraus, was funktioniert und was nicht. Ermittle unter Berücksichtigung der hier gegebenen Tipps, welche Veränderungen du sinnvoll vornehmen kannst.
Richtig gute Decks zu konstruieren erfordert sehr viel Übung. Auch die bekanntesten Deck-Designer der Szene werden dir bestätigen, dass die meisten ihrer Ideen nicht so funktionieren, wie sie sich das ursprünglich gedacht haben.
Nachdem ich nun dein Hirn mit vielen leckeren Deckbau-Bissen gefüttert habe, ist es Zeit mich für heute zu verabschieden. Aber du solltest auch nächstes Mal wieder reinschauen, wenn wir den Hokey-Pokey tanzen und uns um uns selber drehen.
Oh, und vergiss natürlich nicht, die wunderbaren Lesevorschläge anzuschauen, die ich aufgelistet habe. Unmengen von intelligenten Magic-Spielern haben schon unzählige Texte über das Spiel geschrieben — die aufgeführten Links führen zu einigen der besten Ratschlägen und Geschichten der besten dieser Schreiber und Spieler.
In dem Artikel stehen natürlich einige der schon hier angesprochenen Dinge, aber er enthält sehr viel darüber hinausgehendes Material, dass Ben in seinem ihm eigenen Stil präsentiert.
Wenn du sehr an der Zusammenstellung eigener Constructed Decks interessiert bist, solltest du dir unbedingt die englischsprachige Artikelreihe the archives of the Building on a Budget column anschauen, die einige gerade auch für Anfänger hilfreiche Tipps enthält.
Advanced Tournament Search Options. Begun, the Clone Wars have. Admiral Beckett Brass Admiral Beckett Brass Admiral Beckett Brass.
All the things but bigger All the things but bigger All the things but bigger. Amareth hates fun Amareth hates fun Amareth hates fun.
Aminatou Classic Control Aminatou Classic Control Aminatou Classic Control. Angel bois Angel bois Angel bois. Angel Tribble Angel Tribble Angel Tribble.
Anowon Mill Anowon Mill Anowon Mill. Araumi Budget Araumi Budget Araumi Budget. Atraxa Atraxa Atraxa Atraxa Super Friends Atraxa Super Friends Atraxa Super Friends.
Avid Cyclist Mk3 Avid Cyclist Mk3 Avid Cyclist Mk3. Azusa EDH Azusa EDH Azusa EDH. Bang Bang Skrt Skrt Bang Bang Skrt Skrt Bang Bang Skrt Skrt.
BeatDown BeatDown BeatDown. Belbe Belbe Belbe. Green has a large number of creatures, which tend to be the largest in the game for their cost.
Many of its spells make them stronger temporarily. It can also destroy "unnatural" artifacts and enchantments, increase a player's life total, get extra lands or other mana sources into play, and produce the other four colors of mana.
Green creatures often have "Trample", an ability which lets them deal attack damage to an opponent if blocked by a weaker creature.
Green's weaknesses include its difficulty destroying creatures directly; a distinct shortage of flying creatures, and a lack of strategic options other than its signature large creatures.
Part 2 of There are five main types of non-land cards in MTG. One main premise of building a successful MTG deck is to choose cards that will work well or elevate the abilities of one another.
Select the non-land cards that will comprise your deck. You will consequently draw the strongest cards in your deck more consistently. Land is the most important part of your deck.
Find a happy medium, and make sure that the manna ratio reflects the cards. A calculator may be useful. Using that ratio, 0.
Pick out your creatures. Few creature-less decks can make it. Make sure you don't kill the economy of your deck though. If your creatures are weak, or cost too much Mana, you will die.
Don't forget the twist. Everyone wants to win, but the game gets stale and boring unless you can look in the eyes of your enemy and see the look of horror on his or her face as they realize you have killed them with 64 rat tokens.
Part 3 of Test your deck by drawing seven cards. Due to the random nature of shuffling your deck and drawing seven cards, you should perform this step multiple times for optimal results.
Research additional cards that may be valuable additions to your deck. See How to Build a Sideboard. I would say red. Red and blue work excellent together because you can get your smaller red creatures out faster while preventing the opponent's stronger creatures from coming to the battlefield.
There's nothing funnier than continuously hitting your opponent with goblin tokens. Not Helpful 3 Helpful You'll need to play for a bit first, before this becomes clear to you.
If you are lucky enough to start out in a casual group that had a whole range of control, midrange, aggro, and combo decks to learn from, then that's a great start.
Once you know what style you like, choosing a color will become easier. For example, red would suit a more aggressive player, while blue is usually a control player's colour.
Not Helpful 11 Helpful Shadows Over Innistrad, as well as Eldritch Moon, contain many good white spells and spirit creatures. Not Helpful 2 Helpful The minimum depends on the format you're playing.
Normal decks have a minimum of 60 cards, but other formats like commander have a minimum of cards. There is no maximum amount of cards you can put in your deck, but it is best to keep the amount as close to the minimum as possible to best strategize.
Not Helpful 5 Helpful Amassing cards, these are the basis of your deck. After getting a good number of elementals, look through them for combinations that work well together.
If you find one elemental that gets extra attack if you sacrifice life points, and another that regains life points, this would make a great pairing.
Not Helpful 4 Helpful It depends on the format. Standard lets you use cards from the most common, Extended lets you use a wider range, etc.
Red and black is "Dragons of Tarkir", black is the new "Shadows over", blue is the "Journey into Nyx". Not Helpful 9 Helpful It allows you to experiment with being both aggressive and defensive.
Not Helpful 0 Helpful 8. Start buying singles when you've played with your deck many times and noted its weaknesses.
Research which cards can cover those weaknesses, and bolster your strengths. Not Helpful 1 Helpful 9. Include your email address to get a message when this question is answered.
By using this service, some information may be shared with YouTube. Listen to other players.



Gewinne aus Freispielen Magic Deck Bauen nur Magic Deck Bauen zu einem maximalen Betrag von? - Magic Deckbau
Oder ist sie doch eher eine sehr runde Kurve?







Schreibe einen Kommentar
1 Kommentar